Die Finanzbuchhaltung ist für viele Freiberufler und kleinere Unternehmen eine lästige Pflicht, hinter der sich viele Fallstricke verstecken. Dennoch ist eine professionell durchgeführte Buchhaltung ein absolutes Muss. So ist sie nicht nur die Grundlage für Steuerabrechnungen, sondern liefert auch wichtiges Datenmaterial für alle unternehmerische Entscheidungen. Nur wer weiß, wo sich Kosten verstecken und wo Umsätze generiert werden, kann sein unternehmerisches Potential auch voll ausschöpfen. Viele kleinere Unternehmen scheuen es aus Kostengründen, einen eigenen Buchhalter einzustellen. Am Ende wird dann jedoch draufgezahlt, wenn die Zahlen und Daten nicht stimmen, die Steuerabrechnung misslingt und das gesamte Unternehmen in Nacht- und Nebelaktionen versucht, die Ausgaben des vergangenen Jahres zu erfassen. Dennoch muss es kein festangestellter Buchhalter sein. Mit einem externen Buchhalter fahren die meisten kleineren Unternehmen, Start-Ups und natürlich Freiberufler besser und vor allem günstiger.
Buchhaltung ist die Grundlage für Ihr unternehmerischen Handeln
Eine gute Buchhaltung ist weitaus mehr als reines Erfassen von Belegen, das Kontieren von Ausgaben und Einnahmen und die Vorbereitung der Steuer. Wer eine gute Buchhaltung betreibt, hat echte unternehmerische Vorteile. Denn die Buchhaltung liefert die wichtigsten Daten für Ihre Entscheidung. Sie zeigt Ihnen versteckte Kosten auf, erspürt unbekannte Umsatzpotentiale, erkennt ob der vermeintliche Top-Seller wirklich Gewinn abwirft und durchleuchtet Ihre Prozesse auf Effizienz und Effektivität.
Buchhaltung ist Unternehmensberatung
Als Unternehmensberater ist es uns wichtig, dass Ihr Unternehmen wächst und dass Ihre Gründungsidee nachhaltigen Erfolg hat. Die Grundlage legen wir, indem wir Ihnen eine schlanke und effiziente Buchhaltung aufbauen, um aussagekräftige Daten zu erhalten. Aufgrund dieser Daten beraten wir Sie und entwickeln mit Ihnen gemeinsam Strategien für Ihren unternehmerischen Erfolg.