WFOP Consulting LOGO

Effiziente Buchhaltung für Ihr Wachstum



BERATUNG 

DIE LÖSUNG IHRER PROBLEME

 

BEARATUNG

Sie möchten gründen, haben ein Geschäftskonzept, sind Jungunternehmer oder befinden sich mit Ihrem Unternehmen gerade in der Wachstumsphase und brauchen Unterstützung. Dann sollten wir uns kennen lernen.

Kosten steigen

Kosten steigen

Einem Unternehmen stehen grundsätzlich verschiedene Kostenhebel zur Verfügung. 

Einige zeigen schnell Wirkung, können aber mit strategischen Zielen kollidieren, andere erfordern möglicherweise langfristige Investitionen bis sie ihre Wirkung entfalten. 

Um eine optimale und nachhaltige, strategiekonforme und investitionsgerechte Kostenposition zu schaffen, unterstützt wir Sie und machen eine umfassende Überprüfung aller Hebel.

Hierbei greifen wir auf unsere fundierten Erfahrungen zurück.

Immer mehr Finanzauflagen

Immer mehr Finanzauflagen

Die Prozesse im Finanzbereich sind häufig historisch gewachsen und daher uneinheitlich, unzureichend dokumentiert sowie ineffizient.

Wo keine Standardisierung für Datenlieferungen existiert, werden Daten entweder überhaupt nicht oder in freien Formaten geliefert, was die Aufbereitung deutlich erschwert und so wertvolle Arbeitskapazität bindet.

Als Dateneigner steht die Finanzabteilung naturgemäß immer dann im Fokus, wenn Datenqualität gefragt ist. Dies verstellt in vielen Fällen den Blick auf die wirklichen Ursachen an anderer Stelle.

Regelmäßige Sonderabfragen, Nacharbeiten und Qualitätsprobleme halten die Finanzabteilung konstant beschäftigt, so dass keine Zeit für Verbesserungen bleibt.

Oftmals fehlt im Arbeitsalltag die Zeit, das Handwerkszeug zu verbessern. So sind veraltete Tools oder im schlimmsten Fall intensive manuelle Tätigkeiten fest in den bestehenden Prozessen verankert.

Organisationschaos

Organisationschaos

Die Organisation stellt den zentralen, rahmengebenden Erfolgsfaktor eines Unternehmens dar. 

Die Herausforderung liegt darin, zu erkennen, wo Strukturen und Prozesse flexibel, individuell und dezentral auszurichten sind und an welchen Stellen ein hoher Grad an Standardisierung und Automatisierung in zentralen Einheiten erfolgsversprechender ist.

Geschäftsprozessoptimierung sowie Reorganisation sind auf dem Weg zu optimierten Strukturen und Prozessen zwei hilfreiche Maßnahmen. 

Je nach Schwerpunkt erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Vorgehen. 

Im Vorfeld werden dazu Organisationsstrukturen auf den Prüfstand gestellt, um Aktualität, Abhängigkeiten sowie Schnittstellen zu erkennen und zu hinterfragen. 

BAFA-Förderprogramm

BAFA-Förderprogramm

BAFA Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ bietet Jungunternehmen, Bestandsunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten die Chance, einen Zuschuss bis zu 90% zu den Beratungskosten zu beantragen. 

Damit können Sie sich eine Beratungsförderung bis zu 5.600 € sichern. 

  • Die Antragstellung übernehmen wir für Sie, kostenfrei
  • Sie zahlen nur Ihren Eigenanteil
  • Schnelle Bewilligung möglich
  • Kurzfristige Beratungsdurchführung

Zur schnellen Beratung, einfach das Antragsformular ausfüllen, den Rest machen wir.

Zuständig für die Umsetzung des Programms ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Schlechtes Zeitmanagement

Schlechtes Zeitmanagement

Der Tag hat nur 24 Stunden.

Wenn du viel Zeit mit alltäglichen und wiederkehrenden Aufgaben verbringst, wird es schwierig sich etwas Zeit zu nehmen, um sich auf das Gesamtbild zu konzentrieren.

Sobald du unkonzentriert arbeitest, führt dies zu einer geringen Produktivität.

Abhängigkeit vom Gründer

Abhängigkeit vom Gründer

„Du bist immer so gut wie dein Team.“

In dieser Phase steckt eine Menge Wahrheit. Gleichzeitig ist es eine typische Herausforderung vieler Mittelständler.

Wenn ein Gründer nicht in der Lage ist zu delegieren, könnte er irgendwann seine Leidenschaft verlieren.

Kundenabhängigkeiten

Kundenabhängigkeiten

Wenn ein einziger Kunde mehr als die Hälfte deiner Einnahmen ausmacht, hast du ein Problem.

Der Kunde hat dich in der Hand. Er definiert die Spielregeln.

Eine diversifizierte Kundenbasis ist für jedes Unternehmen unerlässlich.

Unfähigkeit zur Skalierung

Unfähigkeit zur Skalierung

Das Wachstum von mittelständischen Unternehmen ist selten eine lineare oder vorhersehbare Entwicklung.

Sobald dein Geschäft erst einmal so richtig läuft und deine Prozesse nicht auf Skalierbarkeit ausgelegt sind, kann dir dein eigenes Wachstum das Genick brechen.

Der Traum möglichst vieler Neukunden kann sich dann schnell in einen Alptraum verwandeln.

WFOP Consulting LOGO klein

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.